
© Warner Home Video Germany
Artikel vom 24.05.2014 | Heimkino->Blu-Ray
Ring frei ... Ding, ding, ding.
Balboa gegen LaMotta!
Rocky vs. Raging Bull!
Das sechsteilige Boxerepos Rocky (mit all seinen Höhen und Tiefen) gegen den Scorcese-Klassiker Wie ein Wilder Sier.
Klingt cool! Ist es das auch? Leider nein, denn was sich die Hauptdarsteller aus den oben genannten Faustkampfkinofilmen, Sylvester Stallone und Robert de Niro, in Zwei vom alten Schlag liefern, ist eher eine recht alberne, wenig witzige Persiflage auf ihre Erfolgsfilme.
30 Jahre nach ihrem letzten Titelkampf, entscheiden sich zwei pensionierte Boxer aus Pittsburgh und Langzeit-Rivalen erneut in den Ring zu steigen und endgültig abzurechnen. Doch so lange brauchen die beiden gar nicht zu warten: Als sie einander nach Jahrzehnten erstmals wiederbegegnen, flackert ihre schwelende Fehde wieder auf und führt zu einer unfreiwillig komischen Rauferei, die sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. In den sozialen Medien kocht der Event derart hoch, dass sich ihr regionales Duell zu einem von HBO übertragenen Match entwickelt, das niemand versäumen darf. Bleibt nur die Frage, ob die beiden Veteranen das Training überleben, damit sie tatsächlich wieder gegeneinander antreten können.
Wenn man einen Film von Regisseur Peter Segal vor sich hat, weiß man in der Regel was einen erwartet - der Mann ist nunmal Spezialist für die mehr oder minder lustigen Streifen im Kino. Die nackte Kanone 33?, Familie Klumps und der verrückte Professor, Get Smart - ausser bei Spiel ohne Regeln hats der US-amerikanischer Filmregisseur eigentlich immer albern vor sich hin plätschern lassen. So auch hier in Zwei vom alten Schlag. Ein bisschen lustig, ein bisschen Rentner-Liebelei, ein wenig kokettieren mit dem Alter und den einhergeheden Wehwechen der Hauptdarsteller ... kann man machen, klappt auch wenn man es so macht wie beispielsweise in Last Vegas (übrigens auch mit einem viel besseren Robert de Niro!) - der ist tatsächlich unterhaltsam und lustig. Aber was die Hauptdarsteller umrahmt von Kevin Hart, Alan Arkin und Kim Basinger hier abliefern, ist einfach zu seichte, mittelmäßige Unterhaltung. Das kann man sich sicher mal anschauen, muss man aber nicht. Zumindest hat man nix verpasst. Und eins noch: Kevin Hart nervt, aber Kim Basinger ist in jedem Alter umwerfend!
Die Idee eine Boxkomödie mit zwei so derart vorbelasteten Darstellern zu produzieren, ist an und für sich großartig. Aber wenn am Ende nur ein paar wenige Kalauer und semilustiges Rumgeeier übrig bleibt, dann ist es schade um das verschwendete Potential. Wirklich schade. "Sie haben sich stets bemüht ..." reicht einfach nicht, um das Publikum zu überzeugen. Den meisten Spaß werden Fans der Filme daran finden, die ganzen Parallelen zur Rocky-Saga herauszufischen ... und das sind schon einige.
Zwei vom alten Schlag
Rocky XY?
Ring frei ... Ding, ding, ding.
Balboa gegen LaMotta!
Rocky vs. Raging Bull!
Das sechsteilige Boxerepos Rocky (mit all seinen Höhen und Tiefen) gegen den Scorcese-Klassiker Wie ein Wilder Sier.
Klingt cool! Ist es das auch? Leider nein, denn was sich die Hauptdarsteller aus den oben genannten Faustkampfkinofilmen, Sylvester Stallone und Robert de Niro, in Zwei vom alten Schlag liefern, ist eher eine recht alberne, wenig witzige Persiflage auf ihre Erfolgsfilme.
Mediafacts
Titel: Zwei vom alten Schlag
Originaltitel: Grudge Match
Getestete Version: Blu-ray
Cast: Sylvester Stallone, Robert de Niro, Alan Arkin, Kim Basinfer, Jon Bernthal, Kevin Hart
Regie: Peter Segal
Produktionsland: USA
Studio/Verleih: Warner Home Video
Blu-ray-Release: 2013
Produktionsjahr: 2014
Laufzeit: 113 Minuten
Regioncode: 2
Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch, Itlaienisch, Französisch (DD 5.1)
FSK: Freigegeben ab 12
Originaltitel: Grudge Match
Getestete Version: Blu-ray
Cast: Sylvester Stallone, Robert de Niro, Alan Arkin, Kim Basinfer, Jon Bernthal, Kevin Hart
Regie: Peter Segal
Produktionsland: USA
Studio/Verleih: Warner Home Video
Blu-ray-Release: 2013
Produktionsjahr: 2014
Laufzeit: 113 Minuten
Regioncode: 2
Sprache: Deutsch, Englisch, Spanisch, Itlaienisch, Französisch (DD 5.1)
FSK: Freigegeben ab 12
Filmkurzbeschreibung
30 Jahre nach ihrem letzten Titelkampf, entscheiden sich zwei pensionierte Boxer aus Pittsburgh und Langzeit-Rivalen erneut in den Ring zu steigen und endgültig abzurechnen. Doch so lange brauchen die beiden gar nicht zu warten: Als sie einander nach Jahrzehnten erstmals wiederbegegnen, flackert ihre schwelende Fehde wieder auf und führt zu einer unfreiwillig komischen Rauferei, die sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. In den sozialen Medien kocht der Event derart hoch, dass sich ihr regionales Duell zu einem von HBO übertragenen Match entwickelt, das niemand versäumen darf. Bleibt nur die Frage, ob die beiden Veteranen das Training überleben, damit sie tatsächlich wieder gegeneinander antreten können.
onyourscreenSHOTs
Das meint onyourscreen.de zum Film
Wenn man einen Film von Regisseur Peter Segal vor sich hat, weiß man in der Regel was einen erwartet - der Mann ist nunmal Spezialist für die mehr oder minder lustigen Streifen im Kino. Die nackte Kanone 33?, Familie Klumps und der verrückte Professor, Get Smart - ausser bei Spiel ohne Regeln hats der US-amerikanischer Filmregisseur eigentlich immer albern vor sich hin plätschern lassen. So auch hier in Zwei vom alten Schlag. Ein bisschen lustig, ein bisschen Rentner-Liebelei, ein wenig kokettieren mit dem Alter und den einhergeheden Wehwechen der Hauptdarsteller ... kann man machen, klappt auch wenn man es so macht wie beispielsweise in Last Vegas (übrigens auch mit einem viel besseren Robert de Niro!) - der ist tatsächlich unterhaltsam und lustig. Aber was die Hauptdarsteller umrahmt von Kevin Hart, Alan Arkin und Kim Basinger hier abliefern, ist einfach zu seichte, mittelmäßige Unterhaltung. Das kann man sich sicher mal anschauen, muss man aber nicht. Zumindest hat man nix verpasst. Und eins noch: Kevin Hart nervt, aber Kim Basinger ist in jedem Alter umwerfend!
Das Onyourscreen.de-Fazit zu ZWEI VOM ALTEN SCHLAG
Die Idee eine Boxkomödie mit zwei so derart vorbelasteten Darstellern zu produzieren, ist an und für sich großartig. Aber wenn am Ende nur ein paar wenige Kalauer und semilustiges Rumgeeier übrig bleibt, dann ist es schade um das verschwendete Potential. Wirklich schade. "Sie haben sich stets bemüht ..." reicht einfach nicht, um das Publikum zu überzeugen. Den meisten Spaß werden Fans der Filme daran finden, die ganzen Parallelen zur Rocky-Saga herauszufischen ... und das sind schon einige.
© Text: onyourscreen.de / AS
Schlagwörter: zwei vom alten schlag robert de niro sylvester stallone sport boxen komödie kim basinger peter segal kevin hart