
© Pandastorm Pictures
Artikel vom 29.01.2015 | Heimkino->Blu-Ray
Der asiatische Horrorfilm an sich und der japanische im speziellen, hat ja weltweit für Furore gesorgt. Jede Menge amerikanische Remakes der exotischen Originale (Ring, Into the Mirror, Juon usw.) sprechen eine deutliche Sprache. Doch die Zeiten scheinen mehr oder weniger vorbei zu sein - ging den Machern aus Fernost der innovative Spirit aus? Wird es Zeit für eine Wachablösung? Möglicherweise aus China? The Second Coming, ins cineastische Licht gebracht unter der Federführung von Regieneuling Tin Chi Ng sowie -veteran Herman Yau (weit über 50 Filme entstanden unter seiner Regie, bei uns vor allem durch IP Man Zero und IP Man - The Final Fight bekannt), schickt sich diese Horrormär an, Europa zu unterhalten. Erfolgreich?
Es ist eigentlich ein Wunder, dass die vierzehnjährige Lucy überhaupt auf dieser Welt weilt, denn ihre Mutter wollte sie auf gruselige Weise abtreiben und wäre bei dem Versuch fast selber verstorben. Doch Lucy erfreut sich bester Gesundheit, auch die damaligen Schwierigkeiten der Familie scheinen beseitigt und man lebt ein harmonisches, ja nehzu perfektes Leben ... zumiondest bis Lucys Hund ein bizarres Gefäß im Garten findet und sie es öffnet. Denn plötzlich wird sie von Visionen heimgesucht, sie sieht Dinge die andere nicht sehen und ihr immer ungewöhnlicheres Verhalten steigert sich schließlich in bestialische Gräueltaten. Ihre Eltern glauben, dass ein Dämon von ihr Besitz ergriffen hat und die Familie brutal vernichten will. Sie rufen eine Exorzistin zur Hilfe, die den Kampf gegen die bösartige Macht aufnehmen soll…
Will man dem Zuseher viel Spannung servieren, braucht dieser einen Protagonisten auf der Leinwand bzw. dem TV-Gerät, der ihm sympathisch ist, mit dem er mitfiebern kann, dem er die Rettung wünscht. Da haben wir schon den ersten und wichtigsten Fehler in The Second Coming - uns gefiel da niemand ... weder die seltsam agierende Mutter, noch der reservierte Vater und schon garnicht die überagiernde Hauptprotagonistin Lucy. Was möglicherweise auch ein wenig an der leicht hölzernen Synchronisation einiger Charaktere lag ... möglicherweise. Auch die zahlreichen Rückblenden und Zeitsprünge erschaffen mehr Antiklima als Atmosphäre, von der "gleich passiert was"-Musikuntermalung mal komplett abgesehen. Auch wenn der eine oder andere Schreckeffekt funktioniert und manche Szenen (fehlgeschlagene Abtreibung) fast schon fies daherkommen, drücken die eher mittelmäßigen (CGI-) Effekte das Gesamtbild zusätzlich. Das klingt jetzt alles extrem niedermachend, liegt aber vielleicht auch daran, das man zuviel erwartet hat. Natürlich gibt es haufenweise schlechtere Horrorfilme, allerdings auch viele bessere ...
The Second Coing - Die Wiederkehr erscheint am 27.01.2015 als DVD, Blu-ray und 3D Blu-ray. Unsere Blu-ray konnte mit einem Wendecover punkten, das Cover an sich ist, wie leider zuletzt sehr häufig, zugepflastert mit "Marketing-Geheule". Auch Extras fehlen dem Produkt, bis auf den Original Trailer, gänzlich. Neben der deutschen Synchro liegt auch die kantonesische Original-Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vor. Das Bild der Blu-ray ist prima, die Pop-Out-Effekte der 3D-Version sollen ganz gut rüberkommen - was wir allerdings nicht testen konnten.
Es ist kein völliger Reinfall, was die chinesische Fraktion um Tin Chi Ng und Herman Yau dem Horrorfan mit The Second Coming - Die Wiederkehr vorsetzt. Wer die eigene Erwartungshaltung ein wenig tiefer ansetzt, Spaß an vielen Twists und Turns hat und dem Genre generell zugetan ist, der darf auch in diesen chinesischen Horror-Exkurs mal reinsehen.
The Second Coming
Die Wiederkehr
Der asiatische Horrorfilm an sich und der japanische im speziellen, hat ja weltweit für Furore gesorgt. Jede Menge amerikanische Remakes der exotischen Originale (Ring, Into the Mirror, Juon usw.) sprechen eine deutliche Sprache. Doch die Zeiten scheinen mehr oder weniger vorbei zu sein - ging den Machern aus Fernost der innovative Spirit aus? Wird es Zeit für eine Wachablösung? Möglicherweise aus China? The Second Coming, ins cineastische Licht gebracht unter der Federführung von Regieneuling Tin Chi Ng sowie -veteran Herman Yau (weit über 50 Filme entstanden unter seiner Regie, bei uns vor allem durch IP Man Zero und IP Man - The Final Fight bekannt), schickt sich diese Horrormär an, Europa zu unterhalten. Erfolgreich?
Mediafacts
Titel: The Second Coming - Die Wiederkehr
Originaltitel: The Second Coming, Zong sheng
getestete Version: Blu-ray
Cast: Maggie Siu Mei-Kei, Kenny Wong Tak-Bun, Joey Leong, Don Li Yat-Long
Regie: Herman Yau, Tin Chi Ng
Produktionsland: China
Studio/Verleih: Pandastorm Pictures
DVD-Release: 2015
Produktionsjahr: 2013
Spieldauer: 87 Minuten
Sprache: Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Kantonesisch (DTS-HD MA 5.1)
Regioncode: 2 FSK: Freigegeben ab 18 Jahren
Originaltitel: The Second Coming, Zong sheng
getestete Version: Blu-ray
Cast: Maggie Siu Mei-Kei, Kenny Wong Tak-Bun, Joey Leong, Don Li Yat-Long
Regie: Herman Yau, Tin Chi Ng
Produktionsland: China
Studio/Verleih: Pandastorm Pictures
DVD-Release: 2015
Produktionsjahr: 2013
Spieldauer: 87 Minuten
Sprache: Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Kantonesisch (DTS-HD MA 5.1)
Regioncode: 2 FSK: Freigegeben ab 18 Jahren
Filmkurzbeschreibung
Es ist eigentlich ein Wunder, dass die vierzehnjährige Lucy überhaupt auf dieser Welt weilt, denn ihre Mutter wollte sie auf gruselige Weise abtreiben und wäre bei dem Versuch fast selber verstorben. Doch Lucy erfreut sich bester Gesundheit, auch die damaligen Schwierigkeiten der Familie scheinen beseitigt und man lebt ein harmonisches, ja nehzu perfektes Leben ... zumiondest bis Lucys Hund ein bizarres Gefäß im Garten findet und sie es öffnet. Denn plötzlich wird sie von Visionen heimgesucht, sie sieht Dinge die andere nicht sehen und ihr immer ungewöhnlicheres Verhalten steigert sich schließlich in bestialische Gräueltaten. Ihre Eltern glauben, dass ein Dämon von ihr Besitz ergriffen hat und die Familie brutal vernichten will. Sie rufen eine Exorzistin zur Hilfe, die den Kampf gegen die bösartige Macht aufnehmen soll…
Das meint onyourscreen.de zum Film
Will man dem Zuseher viel Spannung servieren, braucht dieser einen Protagonisten auf der Leinwand bzw. dem TV-Gerät, der ihm sympathisch ist, mit dem er mitfiebern kann, dem er die Rettung wünscht. Da haben wir schon den ersten und wichtigsten Fehler in The Second Coming - uns gefiel da niemand ... weder die seltsam agierende Mutter, noch der reservierte Vater und schon garnicht die überagiernde Hauptprotagonistin Lucy. Was möglicherweise auch ein wenig an der leicht hölzernen Synchronisation einiger Charaktere lag ... möglicherweise. Auch die zahlreichen Rückblenden und Zeitsprünge erschaffen mehr Antiklima als Atmosphäre, von der "gleich passiert was"-Musikuntermalung mal komplett abgesehen. Auch wenn der eine oder andere Schreckeffekt funktioniert und manche Szenen (fehlgeschlagene Abtreibung) fast schon fies daherkommen, drücken die eher mittelmäßigen (CGI-) Effekte das Gesamtbild zusätzlich. Das klingt jetzt alles extrem niedermachend, liegt aber vielleicht auch daran, das man zuviel erwartet hat. Natürlich gibt es haufenweise schlechtere Horrorfilme, allerdings auch viele bessere ...
onyourscreenSHOTs
Das meint onyourscreen.de zum Blu-ray
The Second Coing - Die Wiederkehr erscheint am 27.01.2015 als DVD, Blu-ray und 3D Blu-ray. Unsere Blu-ray konnte mit einem Wendecover punkten, das Cover an sich ist, wie leider zuletzt sehr häufig, zugepflastert mit "Marketing-Geheule". Auch Extras fehlen dem Produkt, bis auf den Original Trailer, gänzlich. Neben der deutschen Synchro liegt auch die kantonesische Original-Tonspur in DTS-HD MA 5.1 vor. Das Bild der Blu-ray ist prima, die Pop-Out-Effekte der 3D-Version sollen ganz gut rüberkommen - was wir allerdings nicht testen konnten.
Das Onyourscreen.de-Fazit zu The Second Coming
Es ist kein völliger Reinfall, was die chinesische Fraktion um Tin Chi Ng und Herman Yau dem Horrorfan mit The Second Coming - Die Wiederkehr vorsetzt. Wer die eigene Erwartungshaltung ein wenig tiefer ansetzt, Spaß an vielen Twists und Turns hat und dem Genre generell zugetan ist, der darf auch in diesen chinesischen Horror-Exkurs mal reinsehen.
© Text: onyourscreen.de / AS
Schlagwörter: the second coming