
© Ascot Elite Home Entertainment
Artikel vom 23.02.2014 | Heimkino->Blu-Ray
107 Minuten Unterricht in Philosophie? Eigentlich ja, denn grundsätzlich dreht sich The Philosophers ausschließlich um die letzte Stunde von Mr. Zimit und seinen 20 Eliteschülern der internationalen Schule in Jakarta. Nach Schulschluss gehen die Wege der Schüler und ihres Lehrer auseinander - doch vorher stellt der sie vor finale gedankliche Entscheidungen, die zumindest virtuell schwerwiegende, hoch dramatische Folgen haben.
Am Horizont steigen die Wolken von Atombombenexplosionen empor, die nukleare Apokalypse ist da. 20 junge Erwachsene, Schüler der Abschlussklasse Philosophie an einer internationalen Schule in Jakarta, stehen vor dem Eingang eines Bunkers. Ein Jahr lang können sie dort überleben, um später die Menschheit neu aufzubauen. Doch der Bunker bietet nur Raum für 10 Bewohner. Wer soll leben, wer wird sterben? Ihr Lehrer hat ihnen Berufe und Eigenschaften willkürlich zugeteilt. Sie bilden die Basis für rationale Entscheidungen. Das Ganze ist nämlich ein Gedankenexperiment, mit dem Mr. Zimit ein letztes Mal das Urteilsvermögen seiner Schüler herausfordert. Doch schnell bröckelt das rationale Gebäude und das Experiment bekommt eine gefährliche Eigendynamik …
Philosophen (aus dem Griechischen philósophos [Freund der Weisheit]) suchen grundlegende Antworten auf die Fragen zur Welt und des Leben. Zur Philosophie gehören einige Grundfragen: die Frage nach dem Sein, auf welche Weise und auch wie die Menschheit die Welt erkennt, die Frage nach dem Sinn des Lebens und - wie in Philosophers - wie der Mensch moralisch handelt oder handeln sollte.
Mr. Zimit stellt seine 20 Schüler vor ein Szenario mit moralisch fragwürdigen Entscheidungen. Die Katastrophe ist da, die Menschheit steht vor dem Untergang. Gedanklich! Und wie wird daraus jetzt ein packender Film? Nun Regisseur und Autor John Huddles befreit seine Geschichte aus dem Klassenzimmer und zeigt in fast malerisch-apokalyptischen Bildern die nahende Katastrophe und entwirft dagegen einen High Tech-Bunker, wie er direkt aus einem Science Fiction entsprungen sein könnte. Und hier agieren die 20 Jungmimen und ihr nur wenig älterer Konterpart vor der von John Huddles, Kameramann John Radel und Produktionsdesigner David Ingram gestalteten, gedanklichen Realität.
Das wirkt alles extrem künstlich, auch die Darsteller agieren fast theatralisch, die Dialoge sind recht weit weg von normaler Konversation. Doch interessanterweise verschmilzen diese ungewöhnlichen Grundbestandteile zu einem hochinteressanten, unterhaltsam-spannenden Ganzen, dem man mit wachsender Begeisterung zuschauen kann.
Die überzeichneten, manchmal hypnotisch schönen Bilder der nahenden Apokalypse kommen auf dem HD-Material natürlich besonders schick rüber. Selbstverständlich liegt neben der Synchro auch der Originalton in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Dazu gesellen sich auf die BR noch folgende Extras: Interviews, Behind the scenes, Letzter Drehtag, Brit Boys, Originaltrailer und Trailershow. Da das Cover auch noch zum Wenden auf die Seite ohne FSK-Gedönse einlädt, ist neben dem FIlm auch die Blu-ray als gelungen zu bezeichnen.
The Philosophers feierte auf dem "Neuchâtel International Fantastic Film Festival" seine internationale Premiere, auf dem "Fantasy Filmfest 2013" seine Deutschlandpremiere und liegt seit dem 18.02.2014 als Blu-ray und DVD vor. Wer Bock auf einen ungewöhnlichen, spannenden und anspruchsvollen Science-Fiction-Thriller-Mix hat, sollte sich diese denkwürdige Unterrichtsstunde merken ... und wird sich sicherlich im Nachhinein auch fragen: "Was wäre wenn ich ...?"
The Philosophers
Wer überlebt?
107 Minuten Unterricht in Philosophie? Eigentlich ja, denn grundsätzlich dreht sich The Philosophers ausschließlich um die letzte Stunde von Mr. Zimit und seinen 20 Eliteschülern der internationalen Schule in Jakarta. Nach Schulschluss gehen die Wege der Schüler und ihres Lehrer auseinander - doch vorher stellt der sie vor finale gedankliche Entscheidungen, die zumindest virtuell schwerwiegende, hoch dramatische Folgen haben.
Mediafacts
Titel: The Philosophers
Orignaltitel: After the Dark
getestete Version: Blu-ray
Cast: Bonnie Wright, Maia Mitchell, Freddie Stroma, Daryl Sabara, Sophie Lowe, Erin Moriarty, James D’Arcy, Rhys Wakefield
Regie: John Huddles
Produktionsland: USA
Studio/Verleih: Ascot Elite Home Entertainment
Erscheinungstermin: 2014
Produktionsjahr: 2013
Spieldauer: 107 Minuten
Sprache: Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
Regioncode: 2
FSK: ab 12 J
Orignaltitel: After the Dark
getestete Version: Blu-ray
Cast: Bonnie Wright, Maia Mitchell, Freddie Stroma, Daryl Sabara, Sophie Lowe, Erin Moriarty, James D’Arcy, Rhys Wakefield
Regie: John Huddles
Produktionsland: USA
Studio/Verleih: Ascot Elite Home Entertainment
Erscheinungstermin: 2014
Produktionsjahr: 2013
Spieldauer: 107 Minuten
Sprache: Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
Regioncode: 2
FSK: ab 12 J
Filmkurzbeschreibung
Am Horizont steigen die Wolken von Atombombenexplosionen empor, die nukleare Apokalypse ist da. 20 junge Erwachsene, Schüler der Abschlussklasse Philosophie an einer internationalen Schule in Jakarta, stehen vor dem Eingang eines Bunkers. Ein Jahr lang können sie dort überleben, um später die Menschheit neu aufzubauen. Doch der Bunker bietet nur Raum für 10 Bewohner. Wer soll leben, wer wird sterben? Ihr Lehrer hat ihnen Berufe und Eigenschaften willkürlich zugeteilt. Sie bilden die Basis für rationale Entscheidungen. Das Ganze ist nämlich ein Gedankenexperiment, mit dem Mr. Zimit ein letztes Mal das Urteilsvermögen seiner Schüler herausfordert. Doch schnell bröckelt das rationale Gebäude und das Experiment bekommt eine gefährliche Eigendynamik …
Das meint onyourscreen.de zum Film
Philosophen (aus dem Griechischen philósophos [Freund der Weisheit]) suchen grundlegende Antworten auf die Fragen zur Welt und des Leben. Zur Philosophie gehören einige Grundfragen: die Frage nach dem Sein, auf welche Weise und auch wie die Menschheit die Welt erkennt, die Frage nach dem Sinn des Lebens und - wie in Philosophers - wie der Mensch moralisch handelt oder handeln sollte.
Mr. Zimit stellt seine 20 Schüler vor ein Szenario mit moralisch fragwürdigen Entscheidungen. Die Katastrophe ist da, die Menschheit steht vor dem Untergang. Gedanklich! Und wie wird daraus jetzt ein packender Film? Nun Regisseur und Autor John Huddles befreit seine Geschichte aus dem Klassenzimmer und zeigt in fast malerisch-apokalyptischen Bildern die nahende Katastrophe und entwirft dagegen einen High Tech-Bunker, wie er direkt aus einem Science Fiction entsprungen sein könnte. Und hier agieren die 20 Jungmimen und ihr nur wenig älterer Konterpart vor der von John Huddles, Kameramann John Radel und Produktionsdesigner David Ingram gestalteten, gedanklichen Realität.
Das wirkt alles extrem künstlich, auch die Darsteller agieren fast theatralisch, die Dialoge sind recht weit weg von normaler Konversation. Doch interessanterweise verschmilzen diese ungewöhnlichen Grundbestandteile zu einem hochinteressanten, unterhaltsam-spannenden Ganzen, dem man mit wachsender Begeisterung zuschauen kann.
Das meint onyourscreen.de zur Blu-ray
Die überzeichneten, manchmal hypnotisch schönen Bilder der nahenden Apokalypse kommen auf dem HD-Material natürlich besonders schick rüber. Selbstverständlich liegt neben der Synchro auch der Originalton in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Dazu gesellen sich auf die BR noch folgende Extras: Interviews, Behind the scenes, Letzter Drehtag, Brit Boys, Originaltrailer und Trailershow. Da das Cover auch noch zum Wenden auf die Seite ohne FSK-Gedönse einlädt, ist neben dem FIlm auch die Blu-ray als gelungen zu bezeichnen.
onyourscreenSHOTs
Onyourscreen.de-Fazit zu THE PHILOSOPHERS
The Philosophers feierte auf dem "Neuchâtel International Fantastic Film Festival" seine internationale Premiere, auf dem "Fantasy Filmfest 2013" seine Deutschlandpremiere und liegt seit dem 18.02.2014 als Blu-ray und DVD vor. Wer Bock auf einen ungewöhnlichen, spannenden und anspruchsvollen Science-Fiction-Thriller-Mix hat, sollte sich diese denkwürdige Unterrichtsstunde merken ... und wird sich sicherlich im Nachhinein auch fragen: "Was wäre wenn ich ...?"
© Text: onyourscreen.de / AS
Schlagwörter: the philosophers john huddles science fiction fantasy thriller bonnie wright maia mitchell freddie stroma