
© Oh! great・SHUEISHA / avex
Artikel vom 06.12.2017 | Heimkino->Serien
Hier kommt mal wieder eine eher auf ein erwachsenes, männliches Klientel zugeschnittene Anime-Serie. Schon die Manga-Vorlage lag mir ihrem Mix aus derbem Kampfsportspaß und aufreizenden, gerne halbnackten Tatsachen im sogenannten "Seinen"-Bereich, die animierte Serie steht der Vorlage dabei in nichts nach. Tenjō Tenge heißt übrigens soviel wie "Himmel und Erde", und irgendwo und nirgendwo dazwischen fühlt man sich auch meist beim Ansehen der Episoden.
Auf der Todo-Akademie herrschen raue Sitten. Das müssen auch die beiden Kämpfer Soichiro und Bob bereits an ihrem ersten Tag dort feststellen. Wortwörtlich mit Hand und Fuß müssen sie sich an der Schule ihren Status erkämpfen, bis sie auf Maya, die Anführerin des Juken-Clubs treffen. Das toughe Mädchen verpasst den beiden Kampfanfängern erst einmal eine Tracht Prügel, um zu zeigen, wer hier das Sagen hat. Doch auch die ersten amourösen Abenteuer lassen nicht lange auf sich warten...
Derbe Prügeleien und haarsträubende Martial-Arts-Kämpfe paaren sich in Tenjō Tenge mit amourösen Liebleien und aufreizenden Einblicken. So zählt man diese actionreiche Reihe neben Highschool of the Dead, Highschool DXD (OYS-Review) oder auch Ikki Tousen zu den wichtigsten Vertretern des sogenannten Ecchi-Genres [Etchi (oder eben Ecchi) gilt als gemäßigte, nur am Rand der Offenherzigkeit kratzende Erwachsenenunterhaltung - im Gegensatz zu Hentai, in denen es eindeutige sexuelle Handlungen zu sehen gibt]. Wobei Vorsicht: wer jetzt wirklich gewagt gezeichnete Damen erwartet, ist hier vermutlich verkehrt - der Einsatz von nackten Tatsachen ist doch sehr gemäßigt in Tenjō Tenge, die Action und der ausgeprägte Humor der Serie stehen deutlich im Vordergrund. Die Zeichnungen sind dabei im übrigen überaus ansehenlich, die Dynamik der sehr harten Fights ist ausserordentlich rasant, die visuelle Darstellung gut gelungen. Auch die Synchronisation ist wirklich gut - gerade weil hier durchaus ausführliche, ab und an sogar philosophisch anmutende Dialoge vorkommen, ein unverkennbarer Vorteil. Die Manga-Vorlage ist in Deutschland übrigens bei Panini erschienen.
Nipponart (www.nipponart.de) veröffentlichte am 24. November die Serie auf DVD und erstmals in Deutschland auch auf Blu-ray. Die Collector's Edition beinhaltet sämtliche 24 Episoden sowie zwei OVAs des Action-/Erotik-Mixes im aufwendig illustriertem Digipack samt Schuber. Rund 650 Minuten gezeichneter Spaß erwarten den geneigten Zuseher, obendrauf gibts einen Aufkleber sowie ein kleines Poster.
Tenjo Tenge
Martial Arts, leicht bekleidet serviert.
Hier kommt mal wieder eine eher auf ein erwachsenes, männliches Klientel zugeschnittene Anime-Serie. Schon die Manga-Vorlage lag mir ihrem Mix aus derbem Kampfsportspaß und aufreizenden, gerne halbnackten Tatsachen im sogenannten "Seinen"-Bereich, die animierte Serie steht der Vorlage dabei in nichts nach. Tenjō Tenge heißt übrigens soviel wie "Himmel und Erde", und irgendwo und nirgendwo dazwischen fühlt man sich auch meist beim Ansehen der Episoden.
Serienkurzbeschreibung
Auf der Todo-Akademie herrschen raue Sitten. Das müssen auch die beiden Kämpfer Soichiro und Bob bereits an ihrem ersten Tag dort feststellen. Wortwörtlich mit Hand und Fuß müssen sie sich an der Schule ihren Status erkämpfen, bis sie auf Maya, die Anführerin des Juken-Clubs treffen. Das toughe Mädchen verpasst den beiden Kampfanfängern erst einmal eine Tracht Prügel, um zu zeigen, wer hier das Sagen hat. Doch auch die ersten amourösen Abenteuer lassen nicht lange auf sich warten...
Das meint Onyourscreen.de zur Serie
Derbe Prügeleien und haarsträubende Martial-Arts-Kämpfe paaren sich in Tenjō Tenge mit amourösen Liebleien und aufreizenden Einblicken. So zählt man diese actionreiche Reihe neben Highschool of the Dead, Highschool DXD (OYS-Review) oder auch Ikki Tousen zu den wichtigsten Vertretern des sogenannten Ecchi-Genres [Etchi (oder eben Ecchi) gilt als gemäßigte, nur am Rand der Offenherzigkeit kratzende Erwachsenenunterhaltung - im Gegensatz zu Hentai, in denen es eindeutige sexuelle Handlungen zu sehen gibt]. Wobei Vorsicht: wer jetzt wirklich gewagt gezeichnete Damen erwartet, ist hier vermutlich verkehrt - der Einsatz von nackten Tatsachen ist doch sehr gemäßigt in Tenjō Tenge, die Action und der ausgeprägte Humor der Serie stehen deutlich im Vordergrund. Die Zeichnungen sind dabei im übrigen überaus ansehenlich, die Dynamik der sehr harten Fights ist ausserordentlich rasant, die visuelle Darstellung gut gelungen. Auch die Synchronisation ist wirklich gut - gerade weil hier durchaus ausführliche, ab und an sogar philosophisch anmutende Dialoge vorkommen, ein unverkennbarer Vorteil. Die Manga-Vorlage ist in Deutschland übrigens bei Panini erschienen.
Das meint Onyourscreen.de zur Blu-Ray Gesamtausgabe
Nipponart (www.nipponart.de) veröffentlichte am 24. November die Serie auf DVD und erstmals in Deutschland auch auf Blu-ray. Die Collector's Edition beinhaltet sämtliche 24 Episoden sowie zwei OVAs des Action-/Erotik-Mixes im aufwendig illustriertem Digipack samt Schuber. Rund 650 Minuten gezeichneter Spaß erwarten den geneigten Zuseher, obendrauf gibts einen Aufkleber sowie ein kleines Poster.
© Text: onyourscreen.de / BM