
Artikel vom 28.01.2020 | Themen
Als Star Wars-Fan weiß man selbstverständlich, wo z.B. Rogue One - A Star Wars Story zeitlich in die normale Zeitlinie der Krieg der Sterne-Filme einzuordnen ist. So manch einer weiß aber schon vor Prequels, Sequels und deren sehr verwirrender Veröffentlichungsweise garnicht mehr, was überhaupt noch "normal" im Star Wars-Universum ist. Wir wollen mal auf zweierlei Art ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Zum einen haben wir eine Info-Grafik erstellt, die die Reihenfolge der Star Wars-Filme, aber auch der Animationsserien, veranschaulicht. Da wir in 2019 einen weiteren Film spendiert bekommen haben und uns mit The Mandalorian 2020 eine Live-Action-Serien erwartet, haben wir unsere bisherige Timeline um diese ergänzt.
Zum anderen wollen wir euch die wichtigsten Realfilm- und Zeichentrickfilm-Produkte aus der Star Wars-Welt als Liste aufbereiten. Hier also die Reihenfolge der einzelnen Filme und Serie in der gleichen zeitlichen Abfolge, wie Sie auch unsere Infografik veranschaulicht (Realkinofilme sind fettgedruckt, [Erscheinungsdatum], "Gruppierung"):
1. Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
[1999] "Prequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
2. Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
[2002] "Prequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
2a. Star Wars: Clone Wars (animiert, Serie)
[2003-2005] "fehlt in der Grafik"
2b. Star Wars: The Clone Wars (animiert, Film)
[2008]
2c. Star Wars: The Clone Wars (animiert, Serie)
[2008-2014]
3. Star Wars: Episode III: Die Rache der Sith
[2005] "Prequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
3b. Star Wars: Droids (dt. TV-Titel: Freunde im Weltall) (animiert, Serie)
[1985]
3c. Solo: A Star Wars Story
[2018]
3d. Star Wars: Rebels (Serie)
[2014-2018]
3e. Rogue One: A Star Wars Story
[2016]
4. Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffung
[1977] "Original-Trilogie, Skywalker-Saga"
5. Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
[1980] "Original-Trilogie, Skywalker-Saga"
5a. Star Wars: Ewoks (animiert, Serie)
[1985-1986]
5b. Ewoks - Die Karawane der Tapferen (TV-Film, Weihnachtsspecial)
[1984]
5c. Ewoks - Kampf um Endor (TV-Film, Weihnachtsspecial)
[1985]
6. Star Wars: Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
[1983] "Sequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
6a. The Mandalorian (TV-Serie, Live-Action)
[2019, in D 2020]
7. Star Wars: Episode VII: Das Erwachen der Macht
[2015]
8. Star Wars: Episode VIII: Die letzten Jedi
[2017] "Sequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
9. Star Wars: Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
[2019] "Sequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
Essentiell sind natürlich nur die Kinofilme, doch auch die animierten Serien haben Ihre Reize. Weglassen kann man sicherlich die Ewok-Zeichentrickserie sowie Droids (Freunde im Weltall). Eine Lanze brechen wollen wir für die durchaus unterhaltsame Serie Star Wars: The Clone Wars (nicht zu verwechseln mit Star Wars: Clone Wars (ohne "The")) und die eigentlich noch interessanteren Episoden zu Star Wars: Rebels. Aus nostalgischen Gründen darf man übrigens auch die beiden ultra-kitschigen aber garnicht so schlecht produzierten Realfilme um die Ewoks aus den Jahren 1984 und 1985 anschauen - allerdings ist es garnicht so einfach an die recht raren Heimkinoexemplare auf DVD heranzukommen. The Mandalorian wird das Zugpferd des bei uns im März startenden Streaming-Portals Disney und scheint durchaus Potential zu haben ... Möge die Macht mit euch sein, immer!
Die STAR WARS Timeline (Update 2020)
So schaust du Star Wars in der richtigen Reihenfolge
Als Star Wars-Fan weiß man selbstverständlich, wo z.B. Rogue One - A Star Wars Story zeitlich in die normale Zeitlinie der Krieg der Sterne-Filme einzuordnen ist. So manch einer weiß aber schon vor Prequels, Sequels und deren sehr verwirrender Veröffentlichungsweise garnicht mehr, was überhaupt noch "normal" im Star Wars-Universum ist. Wir wollen mal auf zweierlei Art ein wenig Licht ins Dunkle bringen.
Zum einen haben wir eine Info-Grafik erstellt, die die Reihenfolge der Star Wars-Filme, aber auch der Animationsserien, veranschaulicht. Da wir in 2019 einen weiteren Film spendiert bekommen haben und uns mit The Mandalorian 2020 eine Live-Action-Serien erwartet, haben wir unsere bisherige Timeline um diese ergänzt.

Die Star Wars Timeline - zum Vergrößern anklicken. Kann gerne geteilt, kopiert und weiterverbreitet werden, solange die Copyrighthinweise und das Onyourscreen-Logo/-URL erhalten bleiben
Zum anderen wollen wir euch die wichtigsten Realfilm- und Zeichentrickfilm-Produkte aus der Star Wars-Welt als Liste aufbereiten. Hier also die Reihenfolge der einzelnen Filme und Serie in der gleichen zeitlichen Abfolge, wie Sie auch unsere Infografik veranschaulicht (Realkinofilme sind fettgedruckt, [Erscheinungsdatum], "Gruppierung"):
1. Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
[1999] "Prequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
2. Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger
[2002] "Prequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
2a. Star Wars: Clone Wars (animiert, Serie)
[2003-2005] "fehlt in der Grafik"
2b. Star Wars: The Clone Wars (animiert, Film)
[2008]
2c. Star Wars: The Clone Wars (animiert, Serie)
[2008-2014]
3. Star Wars: Episode III: Die Rache der Sith
[2005] "Prequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
3b. Star Wars: Droids (dt. TV-Titel: Freunde im Weltall) (animiert, Serie)
[1985]
3c. Solo: A Star Wars Story
[2018]
3d. Star Wars: Rebels (Serie)
[2014-2018]
3e. Rogue One: A Star Wars Story
[2016]
4. Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffung
[1977] "Original-Trilogie, Skywalker-Saga"
5. Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück
[1980] "Original-Trilogie, Skywalker-Saga"
5a. Star Wars: Ewoks (animiert, Serie)
[1985-1986]
5b. Ewoks - Die Karawane der Tapferen (TV-Film, Weihnachtsspecial)
[1984]
5c. Ewoks - Kampf um Endor (TV-Film, Weihnachtsspecial)
[1985]
6. Star Wars: Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
[1983] "Sequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
6a. The Mandalorian (TV-Serie, Live-Action)
[2019, in D 2020]
7. Star Wars: Episode VII: Das Erwachen der Macht
[2015]
8. Star Wars: Episode VIII: Die letzten Jedi
[2017] "Sequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
9. Star Wars: Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers
[2019] "Sequel-Trilogie, Skywalker-Saga"
Onyourscreen.de-Empfehlungen
Essentiell sind natürlich nur die Kinofilme, doch auch die animierten Serien haben Ihre Reize. Weglassen kann man sicherlich die Ewok-Zeichentrickserie sowie Droids (Freunde im Weltall). Eine Lanze brechen wollen wir für die durchaus unterhaltsame Serie Star Wars: The Clone Wars (nicht zu verwechseln mit Star Wars: Clone Wars (ohne "The")) und die eigentlich noch interessanteren Episoden zu Star Wars: Rebels. Aus nostalgischen Gründen darf man übrigens auch die beiden ultra-kitschigen aber garnicht so schlecht produzierten Realfilme um die Ewoks aus den Jahren 1984 und 1985 anschauen - allerdings ist es garnicht so einfach an die recht raren Heimkinoexemplare auf DVD heranzukommen. The Mandalorian wird das Zugpferd des bei uns im März startenden Streaming-Portals Disney und scheint durchaus Potential zu haben ... Möge die Macht mit euch sein, immer!
© Text: onyourscreen.de / AS